Mit dem größten
Erfolg in der Geschichte des TC-Ehingen , steigt die erste Herrenmannschaft ungeschlagen in die Württembergliga auf. Das Team um TC-Trainer und Sportwart Jiri Heinisch bewies in allen Spielen
hohen Kampfgeist und Siegeswillen . Lediglich gegen den TC Herrenberg tat sich das Ehinger Team schwer, gewann jedoch mit 5:4 . Die 6 anderen Partien gingen klar an die Spieler des TC-Ehingen. Gegen
TK Bietigheim siegten die Ehinger Spieler 6:3 , TEV R.W. Fellbach 1 unterlag dem Team des TC-Ehingen am zweiten Spieltag mit 2:7 , am dritten Spieltag siegten die Ehinger knapp mit 5:4 gegen TC
Herrenberg 1 . Danach kamen zwei Auswärtssiege gegen TC Bad Schussenried 1 und TC Kirchheim/Teck 1 mit jeweils 7:2 . Mit dem 6:3 Sieg gegen den TC Oberstenfeld 1 , war der Aufstieg in die
Württembergliga am vorletzten Spieltag gesichert . Mit dem Ziel , in der Oberliga ungeschlagen zu sein, bewiesen die Spieler des TC-Ehingen am Letzten Sonntag erneut ihr Talent .Sie feierten am Ende
einen 7:2 Erfolg gegen den TC BW Rottweil 1897 .
Die Ehinger Spieler
Petar Trendafilov und Karel Vesecky verlohren am letzten Spieltag , beide den ersten Satz, drehten aber ihre Spiele und holten im Match Tie Break zwei Siege für das heimische Team . Petar Trendafilov
LK 2 siegte gegen Florian Mayer ( LK 1 ) mit 5:7 6:3 10:6 , Karel Vesecky LK 1 gewann gegen Andre Keller ( LK 1 ) mit 4:6 7:5 10:4 ,
Brendon Millington-Herrmann ( LK 3 ) verlohr sein Match gegen Philipp Mayer ( LK 2 ) 2:6 2:6 , Ermis Tsiantaris ( LK 6 ) holte mit 6:2 6:2 einen weiteren Punkt für
Ehingen gegen Kay Huber-Winter ( LK 7 ) , Philipp Kober ( LK 6 ) war gegen Andreas Sauter ( LK 7 ) mit 6:4 6:0 erfolgreich. Beim 4:3 Stand für den Ehinger Johannes
Knoll ( LK 8 ) musste Matthias Keller ( LK 17 ) vom TC BW Rottweil 1897 das Match wegen einer Oberschenkel-Verletzung abbrechen. Im Doppel siegten Petar Trendafilov und Karel Vesecky
gegen Andre Keller und Philipp Mayer 6:3 6:2 , Brendon Millington-Herrmann und Johannes Knoll konnten sich gegen ihre Gegner Florian Mayer und Kay Huber-Winter nicht durchsetzen
.Das Match ging mit 0:6 6:2 9:11 knapp an die Gäste . Das dritte Doppel wurde durch die Verletzung nicht gespielt.
Große Unterstützung für
das Team und den Club gab es von den Sponsoren. Das Vier Sterne Hotel Adler , REWE Widmann , Gold Ochsen und die Zahnarztpraxis Kaderavek waren durch ihre Unterstützung maßgeblich am Erfolg der
ersten Herrenmannschaft des TC-Ehingen beteiligt . Am letzten Spieltag gab es noch für jeden anwesenden auf der Tennisanlage ein Glas Sekt, ebenfalls gesponsert von Jochen
Widmann.
Die erste
Damenmannschaft des TC-Ehingen war am letzten Spieltag auf heimischen Boden erfolgreich. Die Damen konnten mit 5:4 den Sieg für sich entscheiden . Nadja Strähle ( LK 7 ) siegte im letzten Spiel
auf Platz 1 gesetzt gegen Lisa-Marie Bürkle (LK 7 ) mit 4:6 6:4 11:9 . Strähle verlor den ersten Satz , im zweiten drehte die Ehinger Spielerin das Spiel
und siegte schließlich im Match Tie Break . Tanja Wolf ( LK 7 ) holte mit 6:1 6:0 einen klaren Heimsieg gegen Luzia Hammer ( LK 7 ) , ebenso gewann Helen Spleis ( LK 8 )
gegen Klaudia Buljovcic ( LK 8 ) sicher mit 6:4 6:0 , Janine Jans ( LK 8 ) und Franziska Frigan ( LK 13 ) mussten ihre Spiele an die Gäste Helen Baumann ( LK 8 ) und
Julia Stecher ( LK 8 ) abgeben . Janine Jans verlor das Spiel mit 1:6 3:6 , Franziska Frigan unterlag mit 4:6 3:6 . Sandrine Hauff ( LK 20 ) spielte ihr erstes Match für die erste
Ehinger Damenmannschaft . Sie verlor gegen Carolin Voigt ( LK 10 ) 1:6 2:6 . Bei den Doppel stand es 2:1 für Ehingen. Nadja Strähle und Tanja Wolf waren mit 6:4
6:2 erfolgreich gegen Lisa-Marie Bürkle und Klaudia Buljovcic . Katja Stemmer (LK3 ) und Janine Jans siegten durch Match Tie Break mit 6:1 3:6 10:6 gegen Luzia Hammer
und Helen Baumann , Helen Spleis verlor das Match mit Franziska Frigan gegen Julia Stecher und Carolin Voigt 1:6 2:6 .
Die zweite
Herrenmannschaft konnte sich in der Verbandsliga nicht durchsetzen, sie spielen in der nächsten Saison wieder in der Bezirksoberliga. Die zweite Damen-40-Mannschaft und die Herren 40 belegten jeweils
den 6. Platz . Tabellen-Vierte wurden die erste Damen-40 , die zweite Damen (4er) und die dritte Herren (4er) Mannschaft . Die Herren 50 steigen ab. TC-Ehinger Herren 75 konnten sich mit 2
Siegen und 2 verlorenen Spielen in der Mitte der Verbandsstaffel-Tabelle halten.
Mit 6 Jugendmannschaften
und 2 VR-Talentiade-Mannschaften präsentierte sich der Ehinger Club in diesem Jahr stark mit den TC-Nachwuchstalenten . Sieben von acht Mannschaften erkämpften den ersten Platz . Bei den kleinsten
holten die Kinder der VR-Talentiade U8 KF und der VR-Talentiade U10 MC den 1.Platz,in der Endrunde erreichte das U10 MC Team das Halbfinale . Ebenso auf Platz 1 landeten die KIDs-Cup U12
Spieler/Spielerinnen . Die Knaben 1 wurden erste in ihrer Gruppe, mussten sich jedoch im Entscheidungsspiel gegen Friedrichshafen geschlagen geben. Auch die gemischte Knaben/Mädchen Mannschaft wurde
Tabellenerste. Die Junioren 1 und Junioren (4er) 2 steigen mit dem 1. Tabellenplatz auf.Die Juniorinnen konnten sich auf dem vierten Platz in der Bezirksoberliga
halten.
Ein positives Fazit der vergangenen Saison zog der erste Vorsitzende des TC Ehingen Reinhold Haser bei der Jahresmitgliederversammlung im Hotel Adler in Ehingen. „Der TC hat zahlreiche Plattformen geschaffen von der Jugend über den Leistungs- bis zum Hobbysport, die garantieren, dass sich jeder Tennisspieler beim TC-Ehingen wohlfühlt.“ Dies belegen die Ergebnisse in der bisher erfolgreichsten Saison der Geschichte des Clubs und der Mitgliederzuwachs. „Wenn wir weiterhin in allen Bereichen im Club so gut zusammenarbeiten, können wir auch im kommenden Jahr viel erreichen“, gibt sich Reinhold Haser hoffnungsvoll . Ein besonderer Dank gehrt an die Sponsoren wie die , Zahnarztpraxis Kaderavek, Rewe Widmann, Hotel Adler, Gold Ochsen ... ! Für die langjährige Mitgliedschaft beim TC Ehingen wurden Franz Roßmanith ( 45 Jahre), Franz Borst und Barbara Körner ( 40 Jahre) und Manfred Tries ( 35 Jahre ) geehrt,des weiteren erreichten die 30 jährige Mitgliedschaft Hannelore Klarl, Philipp Kober, Heinz Kober, Waltraud Kutscha, Renate Müller-Buck, Dr. Bernhard Platt, Rosi Plettl, Jürgen Reiser und Brigitte Tries. Seit 25 Jahren beim TC-Ehingen sind Annerose Böttle, Waltraud Thomas, Claudia Borst, Juliane Hungenberg, Bernd Mauz, Karl Mauz und Josef Schuh. Claudio Nicolao, Eveline Nicolao, Thea Zell, Meta Wiesenfarth und Maximilian Wiesenfarth schlagen seit 20 Jahren für den TC-Ehingen auf. Für die 15 jährige Mitgliedschaft wurde Alexander Wagner geehrt.
Am Sonntag den 23.07.2017 gehen die Verbandsspiele zuende !
Am Sonntag den 23.07.2017 um 10:00 Uhr geht es auf der Anlage des TC Ehingen mit den Abschlußspiel weiter. Die Herrenmanschaft des TC-Ehingen 1 trift auf heimischen Boden auf TC BW Rottweil 1897. Alle Sportbegeisterten Tennis Fans und Mitglieder des Clubs sind herzlich eingeladen das Ehinger Team bei hoch klassischen Spielen anzufeuern und zu unterstützen.