Im sechsten Spiel der Verbandsspiele ging es für die Herren des TC-Ehingen, gegen TC Oberstenfeld um den Aufstieg in die Württembergliga . TC Oberstenfeld reiste mit 4 Spieler der stärksten Leistungsklasse ( 1 ) an, um den Aufstieg für sich zu erspielen. Nach hart umkämpften Spielen mit Unterstützung der Zuschauer, stand es am Ende 6:3 für Ehingen . Somit sicherten sich die Herren 1 des TC-Ehingen den Aufstieg in die Württembergliga.
Der Aufstiegskampf startete mit den an Nummer 2, 4 und 6 gesetzten Spielen: Karel Vesecky - Steffen Gundermann , Brendon Millington-Herrmann - Dennis Michalczyk und Philipp Kober -
Mark Immler . Die Gäste gingen mit einer knappen und unerwarteten Niederlage von Karel Vesecky gegen Steffen Gundermann in Führung . Vesecky gewann den ersten Satz, gab jedoch den zweiten an den
Gegner ab und verlor schließlich im Match Tie Break. Brendon Millington-Herrmann verlor den ersten Satz, konnte jedoch das Spiel drehen und siegte im Match Tie Break für Ehingen
gegen Dennis Michalczyk . Philipp Kober gelang es in zwei Sätzen gegen Mark Immler zu gewinnen. Nach den drei Matches stand es 2:1 für TC-Ehingen. Im hart umkämpften Spitzenspiel mit schnellen und
starken Ballwechsel siegte Ilija Vucic vom TC Oberstenfeld gegen den Ehinger Spieler Petar Trendafilov knapp in zwei Sätzen und erspielte somit seinem Team den Ausgleich zum 2:2 .
Maximilian Boewer-Stelter und Ermis Tsiantaris waren für TC-Ehingen zur 4:2 Führung erfolgreich. Maximilian Boewer-Stelter verlor den ersten Satz im Tie Break gegen den Gastspieler Julian
Schöller , den zweiten Satz konnte Boewer-Stelter mit einem Break Vorsprung für sich entscheiden, er gewann schließlich im Match Tie Break für Ehingen . Ermis Tsiantaris siegte in zwei
Sätzen gegen Torben Traub .
Nach den sechs Einzelspielen fehlte den Herren 1 des TC-Ehingen nur noch ein Sieg zum Aufstieg. Die an Platz 1 und 2 gesetzten Spieler Petar Trendafilov und Karel Vesecky traten gegen Ilija Vucic und
Dennis Michalczyk an . Auf dem zweiten Platz spielten Maximilian Boewer-Stelter und Brendon Millington-Herrmann gegen Steffen Gundermann und Torben Traub . Auf Platz 3 schlugen Ermis Tsiantaris
und Philipp Kober gegen Julian Schöller und Mark Immler auf. Mit dem Aufstieg vor Augen gaben die beiden Petar Trendafilov und Karel Vesecky ihren Gegnern keine Chance mehr und sicherten somit
Ehingen den Aufstieg in die Württembergliga. Maximilian Boewer-Stelter und Brendon Millington-Herrmann gewannen ebenfalls ihr Spiel gegen die Gäste Steffen Gundermann und Torben Traub .
Ermis Tsiantaris und Philipp Kober mussten ihr Doppel an Julian Schöller und Mark Immler abgeben .Letztlich stand es 6:3 für den TC-Ehingen.
Karel Vesecky(LK1)– Steffen Gundermann (LK1) 6:3, 4:6, 8:10 . Brendon Millington-Herrmann (LK 3) – Dennis Michalczyk (LK1) 3:6, 6:3, 10:6 . Philipp Kober (LK 6) – Mark Immler (LK 6)
6:3, 7:5 . Petar Trendafilov (LK 2) – Ilija Vucic (LK1) 4:6, 4:6 . Maximilian Boewer-Stelter (LK 2) – Julian Schöller (LK1) 6:7, 6:4, 10:3 . Ermis Tsiantaris (LK 6) – Torben Traub (LK 5) 7:5,
6:4 . Doppel: Trendafilov/Vesecky – Vucic/Michalczyk 6:2, 6:2; Boewer-Stelter/Millington-Herrmann – Gundermann/Traub 6:2, 7:6; Tsiantaris/Kober – Schöller/Immler 4:6, 2:6.
Am Sonntag den 23.07.2017 um 10:00 Uhr geht es auf der Anlage des TC Ehingen mit den Endspielen weiter. Drei Mannschaften des TC-Ehingen spielen am letzten Spieltag auf heimischen Boden .Die Herrenmanschaft des TC-Ehingen 1 trift auf TC BW Rottweil 1897. Ebenso spielen die Ehinger Herren 2 gegen TV Reutlingen 3 und die Damen 1 gegen TEV R.W. Fellbach 2 , auf den Plätzen des TC-Ehingen.Alle Ehinger Fans sind herzlich eingeladen die Spieler bei den letzten Spielen anzufeuern und zu unterstützen. Anschließend wird der Aufstieg in die Württembergliga mit den Spielern , Mitgliedern aber auch mit den Ehinger Fans und Zuschauern gefeiert . Hierzu sind Sie alle herzlich eingeladen .