Erfolgreiche Jugend des TC Ehingen bei den Bezirksmeisterschaften
Vergangenes Wochenende fanden die Bezirksmeisterschaften der Jugend von den Altersklassen U9 bis U18, statt. Vom TC Ehingen nahmen 8 Kinder und Jugendliche teil. Das Ergebnis war überaus erfolgreich. Es konnten 2 Meister- , 3 Vizemeistertitel und ein dritter Platz für den TC Ehingen gewonnen werden.
Bei U18 männlich spielte sich Nemanja Bojkovic Jg2006 souverän bis ins Finale und konnte dort den Titel gegen Jan Has aus dem SSV Ulm gewinnen. Den ersten Satz gewann Bojkovic in 6:2, den zweiten Satz musste es in 2:6 an Has abgeben, gewann dann den Tie Break in 10:7 und holte den Titel für den TC Ehingen.
Bei den U18 weiblich erspielte sich Jana Stepanenko Jg 2009 den zweiten Platz. Nach einem klaren Sieg im Halbfinale mit 6:2 6:0 zog Jana Stepanenko ins Finale ein und verlor dort gegen die Erstgesetzte Francesca Parcelli vom TC Ravensburg in 0:6 2:6.
Bei den U14 männlich gewann auch Julian Glanzer Jg2010 den Zweiten Platz. Auch er spielte sich souverän bis ins Finale, gewann das Halbfinale 6:0 6:0, verlor das Finale dann knapp in einem spannenden 3-stündigen Match im Tie Break gegen den älteren Fabian Wassermann vom TC1903 Wangen in 5:7 6:3 10:12.
Bei den U9 männlich wurde Ben Eisele Zweiter und Jan Heinisch Dritter, nachdem sie beide Erster in ihrer Gruppe wurden, musste Heinisch sich im Halbfinale geschlagen geben und Eisele verlor das Finale knapp im Tie Break, in 2:4 4:2 5:7.
Bei den U8 Weiblich holte Mia Geiselmann den Titel und ließ den Gegnerinnen keine Chance. Sie gewann fast alle Matches zu Null und gab insgesamt nur 1 Spiel ab. Karolina Heinisch gewann 2 Mathes und wurde Fünfte.
Bei den U14 weiblich nahm Lina Glanzer Jg2012 noch teil, verlor ihr erstes Match jedoch knapp im Tea Break gegen die spätere Zweitplatzierte.
Somit geht ein sehr erfolgreiches Turnierwochenende zu Ende. Die Erfolge sind Ergebnis der tollen Jugendarbeit des TC Ehingen unter der Federführung des Trainers Jiri Heinisch und zeigen, dass mit dem Nachwuchs des Ehinger Vereins im Bezirk F immer zu rechnen ist.
Hier ein paar Bilder:
Unter reger Teilnahme in einem 32er Feld mit jeweils zugelosten 8 Mix - Doppel fand das diesjährige Bändeleseröffungsturnier unter Christines Braigs Leitung statt. Nach den ersten zwei Spielen gab es eine kurze 20 minütige Pause, in der sich die Teilnehmer und Zuschauer beim Kaffee und Kuchen stärken konnten. Danach sorgten nochmals die zwei Lostöpfe für tolle Begegnungen. Mit dem Endspurt konnte nach der Zählung dann die drei Sieger Markus Enderle 23 Punkte, Christian Cario 21 Punkte und Pia Leitko 20 Punkte ermittelt werden. Diese wurden am Abend bei dem gemeinsamen Grillen in der Gaststätte geehrt. Einen Dank auch an die neue Bewirtung, die mit leckeren Salaten und selbstmariniertem Grillgut alle versorgt hat.
Danke für die rege Teilnahme, Bewirtung und die tolle Turnierleitung
Euer Vorstand.
Hier ein paar Bilder:
Parallel zum Damen Porsche Turnier in Stuttgart fand in der Schleyerhalle der
9. PorscheMiniGrandPrix 2023 statt.
Hier durften in der Altersklasse U9 die 16 besten Spieler aus Baden und Württemberg, die sich vorab über Qualifikationsturniere qualifiziert haben, mitspielen.
Unter den 16 Kindern waren auch die TC Ehinger Tenniskids Jan Heinisch, Ben Eisele und Mia Geiselhart.
Für die richtige Atmosphäre wurde die Halle in eine Kleinfeldarena mit 4 verschiedenen Plätzen mit unterschiedlichen Belägen (Hartplatz, Sand und Gras) verwandelt. Gespielt wurden die Matche 20 Minuten lang - nach 10 Minuten „Halbzeit“ musste der Belag gewechselt werden. Begonnen wurde parallel zum Finalwochenende der Damen am Freitag mit den Mädchen und Samstag mit den Jungs.Sie starteten je im 4er Gruppenmodus aus denen sich immer die ersten zwei einer Gruppe für das Viertelfinale (letzte 8) qualifizierten.
Mia und Jan mussten nach engen und guten Spielen in der Gruppe leider ausscheiden, erhielten aber für die Teilnahme einen ferngesteuerten Playmobil Porsche mit nach Hause.
Ben spielte sich souverän durch seine Gruppe und gewann alle seine Spiele.
Im Viertel- und Halbfinale spielte er gegen starke Jungs aus dem Badener Verband, die er in spannenden und engen Matchen besiegen konnte. Das Endspiel war sehr intensiv und wurde vor vielen
Zuschauern ausgetragen. Die Kinder zeigten ein tolles Finalspiel aus dem Ben als Sieger hervorging und damit das Turnier gewann. Das war eine große Überraschung und eine tolle Leistung. Alle Kinder
erhielten tolle Preise von Porsche und „Majorette“ und 2 Eintrittskarten für das Porscheturnier 2024.
Für alle teilnehmenden Kinder war es ein unglaubliches und unvergessliches Erlebnis, das sie in schöner Erinnerung behalten werden.
Dank unserer fleissigen Helfer wurde in Rekordzeit 2h 15min auf allen Plätzen der Sand abgetragen und der Platz und Weg mit Unkraut beseitigt. Vielen Dank dafür.
Boris hat uns dann nach der Arbeit mit Leberkäsewecken und Bier versorgt,
hier ein paar Bilder:
Die Ehinger Tennistalente konnten am 2. Märzwochenende wieder mal ihr Können unter Beweis stellen.
Es fanden die NextLevel Endturniere der VR-Talentiade in den Altersklassen U9 im BSP/LLZ Stuttgart Stammheim sowie die U11 im Bezirksstützpunkt in Biberach statt.
Hierfür qualifizierten sich die sieben punktbesten Württemberger der NextLevel Turnierserie des vergangenen Jahres.
Dabei waren auch die Geschwister Ben und Paula Eisele.
Paula erreichte bei der Kat. U11 nach intensiven Spielen den 4. Platz.
Ihr Bruder Ben spielte die Kategorie U9 und musste sich erst im Finale geschlagen geben. Er erreichte den zweiten Platz.
Parallel startete Jana Stepanenko in der eins höheren Altersklasse U16 bei den Neckar-Filder Junior Open. Auch sie war sehr erfolgreich und erreichte einen starken 2. Platz.
Vergangenes Wochenende am 28.01.2023 konnten gleich 2 Spieler des TC Ehingen bei Turnieren die Plätze 2 und 3 erreichen.
Daniel Stepanenko (Jg. 2005) spielte beim Raschke Junior Cup 2023 in Taufkirchen und startet dort in der Altersklasse U18. Sein erstes Match konnte er mit 7:5 6:2 für sich entscheiden. In der zweiten Runde, dem Viertelfinale, bewies Stepanenko starke Nerven und gewann im Matchtiebreak 6:1 4:6 10:8. Im Halbfinale konnte er das Spiel gegen den Erstgesetzten Noel Mietusch mit 6:3, 6:4 für sich gewinnen. Nur im Finale musste er sich gegen Leo Pade aus Bayern geschlagen geben und erreichte damit einen hervorragenden 2. Platz.
Der 12-jährige Julian Glanzer spielte am Wochenende beim Pacific Jugend Trophy 2023 in Murr und startet dort in der Altersklasse U14. In der ersten Runde spielte Glanzer gegen den 1 Jahr älteren Yannik Maisch und gewann durch ein mutiges und druckvolles Spiel mit wenigen Fehlern mit 6:3 6:2. Im Viertelfinale ließ er seinem Gegner wenig Chancen und gewann deutlich mit 6:0 6:1. Im Halbfinale traf er auf Leo Distler aus Bayern, den amtierenden Deutschen Hallen-Meister 2022 aus seinem Jahrgang. In einem spannenden Match, bei dem Julian Glanzer dem Favoriten durchaus Paroli bieten konnte und zeitweise nah am zweiten Satzgewinn war, unterlag er am Ende mit 1:6 5:7 und erreichte damit den 3. Platz.
Somit startete die Tennisjugend des TC Ehingen weiterhin erfolgreich ins Jahr 2023.
Vergangenes Wochenende 21.01.2023 fanden im LZ Biberach die Jüngstenbezirksmeisterschaften in der Altersklasse U8, U9 und U10 statt.
Lucas Stöhr vom TC Ehingen konnte sich in der Kat. U10 nach spannenden Spielen den Dritten Platz sichern.
Bei der Kategorie U9 wurde Jan Heinisch Dritter und Ben Eisele Bezirksmeister. Die Trainingspartner lieferten sich ein intensives Halbfinale, aus dem Ben Eisele als Sieger ins Finale einzog und dieses mit 4:2, 4:1 gewann.
Auch Paula Eisele war erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften im Raum Reutlingen in der Altersklasse U11 und brachte einen stolzen 2. Platz nach Hause.
Jana Stepanenko trat parallel zu Ihren Vereinskollegen in Murr in der Altersklasse U14 an. Sie spielte sich souverän bis ins Finale durch und verlor dieses nur knapp 5:7, 5:7.
Trainer Jiri Heinisch ist stolz auf seine Schützlinge.
Heinisch: „ich freue mich sehr über die Erfolge der Kinder und bin stolz darauf, dass ihr Fleiß und das intensive Training die Kinder voran bringt“.
Am Vormittag des heiligen Abends haben die Damen 50 des TC Ehingen im Rahmen einer kleinen Andacht im Seniorenzentrum Ehingen weihnachtliche Lieder mit Klavierbegleitung gesungen. Bereits 2019 gestalteten die Damen 50 des TC diese Andacht mit. Die Freude bei den zahlreich anwesenden Bewohnern war groß, dass nach 3 Jahren das gemeinsame Singen wieder möglich war.
Bericht von Sabine Bosler
Am 17.12.2022 fand die Stadtführung mit ca. 30 Mitgliedern des TC Ehingen statt. In eineinhalb Stunden wurde die Geschichte in Ehingen aus dem Mittelalter bis heutiger Zeit von Herrn Johannes Lang (Museumsgesellschaft Stadt Ehingen) erklärt und die dazugehörigen Bauten besichtigt.
Bei den niedrigen Temperaturen in der Jahreszeit versammelten sich nach der Führung der Großteil im Vereinsheim des TCE und es wurde warmer Glühwein und Glühgin ausgegeben. Dazu gab es Wienerle mit Brötchen, Kuchen, Muffins und Lebkuchen.
Mit schöner Weihnachtsmusik untermalt, war es ein schöner Abend und mit ein paar Nachzüglern wurde bis in die Nacht gefeiert.
Wir vom Vorstand wünschen allen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.